Die Backbox ist da!
Als begeisterte Hobby-Bäckerin hat mich die Idee der Backbox begeistert: Man bekommt ein Paket nach Hause mit Ideen und Inspirationen zum Backen, verschiedenen Zutaten und Hilfsmitteln. Aktuell dreht sich bei der Backbox natürlich alles um Ostern und so befanden sich in der Box neben einigen Zutaten auch sehr schöne Ostersilikonformen, die mir ausgezeichnet gefallen.
Die Bestellung lief super, bereits einige Tage vor der Lieferung bekam ich eine Mail mit einem Einkaufszettel, was ich alles benötige um die Rezepte aus der Box nachzubacken. Das wurde natürlich alles brav eingekauft und wenig später war meine Backbox da. Die Verpackung war wirklich sehr hübsch, in dem Karton der Backbox war alles noch einmal in österliches Geschenkpapier eingeschlagen. Auch die Produkte gefallen mir größtenteils ganz gut, eine Fertigmischung Hefeteig hätte es meiner Meinung nach aber wirklich nicht gebraucht. Wer gerne backt, wird den Hefeteig sicher lieber selber machen, als ihn künstlich anzurühren. In dem Karton waren die Produkte dann auch sehr gestopft, so dass sowohl die Hefeteigverpackung bereits aufgerissen war als auch die Verpackung der Tulpenförmchen eingedrückt und eingerissen. Das fand ich dann doch etwas enttäuschen, da das Paket von außen vollkommen intakt war, ist die Schuld auch nicht bei der Post zu suchen, sondern eindeutig beim Bepacken.
Begeistert habe ich gleich das erste Rezept probegebacken, ein Rübli-Teig der in der Osterhasenform ausgebacken wurde, um dann noch mit Kuvertüre überzogen zu werden. Obwohl ich mich genau an das Rezept gehalten habe, war das Ergebnis ernüchtern. Der Teig klebte pappig in den Formen und schmeckte überhaupt nicht. Die Kombination aus Orange, Espressobohnen und Karotten war einfach nicht lecker, zudem war das Rezept lückenhaft. Die Karotten sollte man zwar reiben, aber an keiner Stelle wurden sie später dem Teig hinzugefügt. Das habe ich dann also in Eigenregie gemacht.
Nach dieser enttäuschenden Erfahrung habe ich die anderen beiden Rezepte bisher nicht ausprobiert, die Osterformen habe ich jedoch gleich nochmal genutzt um einen Schoko-Espresso-Rührteig darin zu backen und das hat super funktioniert, die Hasen und Ostereier kamen großartig an. Das Rezept hierfür werde ich in den nächsten Tagen nachreichen.
Abschließend fand ich die Backbox eher enttäuschend, die Idee ist zwar gut, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist mit 21,90 Euro für die Probierbox ohne Abo gerade noch in Ordnung. Doch sowohl der Inhalt des Pakets als auch das bisher ausprobierte Rezept konnten nicht überzeugen.